
Übler Geruch aus dem Maul? Braun verfärbte Zähne? Auflagerungen, die immer mehr werden? Zahnstein ist eines der häufigsten Zahnprobleme bei Hund und Katze.
Was ist Zahnstein?
Zahnstein besteht aus Mineralien und Bakterien. Zusammen bilden sie Auflagerungen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch üblen Geruch verbreiten, den darunterliegenden Zahn weiter schädigen und Bakterienschleudern sondergleichen sind. Auch verstecken sich lockere, schmerzhafte Zähne oft unter Zahnstein.
Zahnhygiene für Tiere
Uns Menschen empfiehlt der Zahnarzt tägliches Zähneputzen und einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung zu kommen. Dabei werden dann vorhandene Probleme schon früh erkannt, Zahnstein entfernt und Löcher geschlossen.
Die beste Zahnhygiene für Ihr Tier ist recht ähnlich. Nur wenige Tiere mögen das Zähneputzen. Umso wichtiger ist die passende Zahnpflege bei Ihrem Tierarzt. Besuchen Sie uns regelmäßig zur Zahnkontrolle. Dabei entfernen wir Zahnstein, behandeln schmerzhafte, lockere Zähne und sorgen für eine hygienische und schmerzfreie Maulhöhle. Damit „Murli“ wieder gut fressen kann und das Bussi von „Pauli“ sich wieder sauber anfühlt.
Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nager haben recht häufig Zahnfehlstellungen. Diese sind zum Teil angeboren, entwickeln sich aber auch bei fehlerhafter Fütterung. Mit der Korrektur von Zahnfehlstellungen und einer artgerechten Fütterung lässt sich auch bei Heimtier-Patienten die Lebensqualität und das „G’schmackerl“ am Salat wiederherstellen.
In unserer Tierarztpraxis ‚Tierärzteteam-Sieghartskirchen‘ verfügen wir über ein spezielles Zahn-Röntgen. Mit diesem Gerät lassen sich die Zähne Ihres Tieres bei geringster Strahlendosis gestochen scharf abbilden, sodass wir selbst kleinste Veränderungen an den Zahnwurzeln erkennen können. Mit unserer für die Tiermedizin entwickelten Zahnstation können wir die diagnostizierten Probleme behandeln und Ihrem Tier die bestmögliche Zahngesundheit liefern.


Wir beraten Sie gern in allen Fragen zu Vorbeugung und Behandlung Zahnstein und Zahnerkrankungen bei Hund, Katze, Kaninchen und anderen tierischen Freunden. Rufen Sie uns gern an.