Eine der besten Möglichkeiten, Ihrem Tier zu einem langen und gesunden Leben zu verhelfen, liegt in der regelmäßigen Durchführung von tierärztlichen Vorsorgeuntersuchungen.

Warum sind tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen wichtig?
Früherkennung von Krankheiten: Eine der wichtigsten Vorteile von Vorsorgeuntersuchungen ist die Früherkennung von Krankheiten. Potentielle Gesundheitsprobleme lassen sich früh identifizieren, bevor sie schwerwiegend Folgen haben. Durch eine frühzeitige Diagnose lassen sich viele Krankheiten erfolgreich bewältigen, was die Lebensqualität Ihres Vierbeiners erheblich verbessert.
Verlängerung der Lebensdauer: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres tierischen Begleiters zu verlängern. Indem potenzielle Gesundheitsrisiken identifiziert und behandelt werden, können schwerwiegende Komplikationen oft vermieden werden.
Die finanziellen Vorteile von Vorsorgeuntersuchungen
Kosteneffizienz: Obwohl es auf den ersten Blick nach einer zusätzlichen finanziellen Belastung aussehen mag, sind tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen letztendlich kosteneffizient. Indem mögliche Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden, können teure Behandlungen und Komplikationen oftmals vermieden werden. Durch Vorsorgeuntersuchungen investieren Sie in die Gesundheit, Lebensdauer und Lebensqualität ihres Lieblings.
Unsere Vorsorgeuntersuchung für Hunde beinhaltet:
- Klinische Untersuchung: Wir schauen uns ihren Liebling ganz genau an, von der Nase bis zur Schwanzspitze.
- Blutuntersuchung: Mit einer kleinen Blutprobe bestimmen wir direkt vor Ort die wichtigsten Parameter und können Veränderungen an Organen wie Niere und Leber somit frühzeitig feststellen.
- Ultraschall-Untersuchung des Abdomens: Wir untersuchen die Organe der Bauchhöhle mit hochauflösendem Ultraschall und können z.B. Veränderungen an Leber, Nieren, Blase und Magen-Darm-Trakt erkennen.
Unsere Vorsorgeuntersuchung für Katzen beinhaltet:
- Klinische Untersuchung: Nachdem wir uns Ihrer Katze kurz vorgestellt haben und sie sich an die Praxisumgebung gewöhnt hat, untersuchen wir sie ganz in Ruhe einmal von vorn bis hinten.
- Blutuntersuchung: Mit einer kleinen Blutprobe bestimmen wir direkt vor Ort die wichtigsten Parameter und können Veränderungen an Organen wie Niere, Leber und Schilddrüse frühzeitig feststellen.
- Ultraschall-Untersuchung des Abdomens: Wir untersuchen die Organe der Bauchhöhle mit hochauflösendem Ultraschall und können z.B. Veränderungen an Leber, Nieren, Blase und Magen-Darm-Trakt erkennen.
- Blutdruck-Messung: Viele ältere Katzen haben bedingt durch Nierenprobleme oder Hyperthyreose erhöhten Blutdruck. Dieser wirkt sich sehr negativ auf viele weitere Organe und das Wohlbefinden Ihres Lieblings aus. Um Folgeschäden zu vermeiden, gilt es, erhöhten Blutdruck möglichst früh zu erkennen und zu behandeln.
Natürlich passen wir unsere Vorsorgeuntersuchung an Ihr Wünsche und die individuelle Situation Ihres verbeinigen Begleiters an.
Tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres. Durch die Früherkennung von Krankheiten, die Verlängerung der Lebensdauer, die Kosteneffizienz und die präventiven Maßnahmen tragen Vorsorgeuntersuchungen dazu bei, dass Ihr Hund oder Ihre Katze ein gesundes und glückliches Leben an Ihrer Seite führen kann.
Unsere Empfehlung: Die jährliche Vorsorgeuntersuchung lässt sich sehr gut mit dem jährlichen Impftermin verbinden.